Aktuelles aus dem All

Astronomie und Weltraumforschung eröffnen uns einen neuen Blick auf unsere kosmische Umgebung, in der sich unsere Erde wie ein Raumschiff bewegt. Und „da draußen im All“ ist eine Menge los. Deshalb ist dies nicht nur von akademischem Interesse. Denn so, wie aktuelle Geschehnisse in deinem Wohnort oder in dem Land, in dem du lebst, Auswirkungen auf deine Lebensumstände haben, so beeinflussen auch scheinbar ferne Ereignisse die Bedingungen, unter denen wir auf unserem Planeten leben.

Neben Meldungen der spacecrumb®-Redaktion findest du hier auch Links zu Pressemitteilungen astronomischer Institute und relevanten Beiträgen des Online-Magazins Die Weltraumreporter. Manche der journalistischen Beiträge sind kostenfrei zu lesen, andere erfordern ein Abo oder eine Einmalzahlung. Bedenke bitte, dass guter Journalismus nicht umsonst sein kann.

2021
16.11.2021

Gefahr für ISS-Astronauten: Experten entsetzt über russischen Waffentest

Gefahr für ISS-Astronauten: Experten entsetzt über russischen Waffentest

In der Nacht auf Dienstag hat Russland einen eigenen ausgedienten Satelliten abgeschossen. Die ISS musste wegen der nahen Trümmerwolke gesichert werden und die Raumfahrer suchten zeitweise die Rettungsraumschiffe auf.

26.01.2021

Sichtbarkeit der Planeten 2021

In welchem Sternbild steht der Planet Jupiter? Wann und wo kann ich Merkur sehen? Solche und andere Fragen beantworten unsere Beobachtungshinweise auf dieser Seite.

2020
06.12.2020

Hayabusa-2-Mission: Raffinierte Asteroidenforschung

Hayabusa-2-Mission: Raffinierte Asteroidenforschung

Die japanische Sonde Hayabusa-2 sammelte Staub auf der Oberfläche des Asteroiden Ryugu und brachte ihn am 6. Dezember 2020 auf die Erde.

16.10.2020

Beinahe-Zusammenstoß in der Erdumlaufbahn

Beinahe-Zusammenstoß in der Erdumlaufbahn

Das war knapp: In vermutlich weniger als 25 Meter Abstand rasten zwei ausgediente Raumflugkörper aneinander vorbei – mit der zehnfachen Geschwindigkeit eines Artilleriegeschosses. Eine Kollision hätte eine Vielzahl von Trümmerteilen erzeugt und damit andere Satelliten gefährdet.

19.07.2020

Komet NEOWISE – Überraschungsgast aus dem All

Komet NEOWISE – Überraschungsgast aus dem All

Erstmals seit 23 Jahren ist wieder ein Schweifstern mit bloßen Augen zu sehen. Der Anblick eines solch hellen Kometen ist einem nicht oft im Leben vergönnt.

16.05.2020

Erdnahe Asteroiden – Hintergrundartikel

Manicouagan impact crater Canada as seen from the ISS

Einige der vielen Hunderttausend Asteroiden im Sonnensystem kommen unserer Erde gefährlich nahe. Manche könnten sogar eines Tages mit ihr kollidieren. Was wissen wir über die Bedrohung?

16.05.2020

Erdnahe Asteroiden – Streifschüsse aus dem All

EDRS-A in geostationary orbit

Regelmäßig kreuzen Himmelskörper von der Größe eines Hauses oder eines Berges die Bahn unseres Planeten. Dabei kommt es immer wieder, wie kürzlich geschehen, zu Beinahe-Kollisionen.

07.05.2020

Das New Horizons Parallax Program

New Horizons Spacecraft

Mit den Daten einer fernen Raumsonde und eigenen Aufnahmen lässt sich erstmals die Entfernung unserer Nachbarsterne direkt ermitteln.